In 4 Monaten ist schon wieder Weihnachten. Und weil ja sowieso bald die weihnachtlichen Süßigkeiten in den Regalen liegen, teile ich hier den vorerst letzten Aufhänger zu einer Andacht – schonmal zur Vorbereitung 😉
Archiv der Kategorie: Musik / Video
Womit ich schonmal eine Andacht oder Predigt begonnen habe – Teil 5
„Aufnahme Mariens in den Himmel“
Gedanken zum Hochfest aus der Armenischen Kirche – Deutsch ab Minute 3:33
Womit ich schonmal eine Andacht oder Predigt begonnen habe – Teil 4
Weiter geht es mit meiner Blogreihe zu den „Aufhängern“, mit denen ich in den 17 Jahren meiner Zugehörigkeit zu Baptistengemeinde und Heilsarmee schonmal Andachten und Predigten begonnen (oder auch abgeschlossen) habe.
Heute ein Stück, dass ich nur noch irgendwo auf einer Kassette gefunden habe – nichtrmal von Anfang an. Trotzdem liebe ich es. „Hallo Julia“
„Alles was ein Modem hat, lobe den Herrn“ – Da weiß man schon, wie alt das ist!
Womit ich schonmal eine Andacht oder Predigt begonnen habe – Teil 3
Auch ein Stück von Loriot musste schonmal herhalten als „Aufhänger“ zu einer Andacht. Während meiner Ausbildung in der Offiziersschule (Bibelschule) der Heilsarmee hatte ich eine Morgenandacht damit begonnen. Gespielt wurde der Sketch damals von einem Lehrerehepaar. 🙂
Womit ich schonmal eine Andacht oder Predigt begonnen habe – Teil 2
Weiter geht es mit meiner Blogreihe zu den „Aufhängern“, mit denen ich in den 17 Jahren meiner Zugehörigkeit zu Baptistengemeinde und Heilsarmee schonmal Andachten und Predigten begonnen (oder auch abgeschlossen) habe. Manches davon nutze ich übrigens auch immer noch hin und wieder. 😉
Die Advents- und Weihnachtszeit ist dafür eine besonders dankbare Gelegenheit. Da gibt es einfach so viel Material – zum Besipiel aus „Stenkelfeld“!
Womit ich schonmal eine Andacht oder Predigt begonnen habe – Teil 1
In den 17 Jahren meiner Zugehörigkeit zu Baptistengemeinde und Heilsarmee habe ich schon viele Andachten und Predigten gehalten. Nicht selten habe ich sie begonnen mit satirischen, provokanten oder zumindest augenzwinkernden Beiträgen, meist als Audio-Beiträge.
Auf Facebook habe ich gestern „angedroht“, daraus eine Blogreihe zu machen. Diese sei hiermit begonnen.
Den Anfang macht ein Lied von Manfred Siebald, mit dem ich eine Gleichnis-Predigt zum Thema Musik begonnen habe. Witzigerweise ist mir gerade heute auch nochmal die Kassette mit der Aufnahme der Predigt in die Hände gefallen.
Mittelalterlicher „Party Mix“
Auf YouTube gefunden:
Botschaft der Weihnachtspyramide ;-)
„Jetzt sind wir schon so lange dabei,
aber dem Kind in der Krippe sind wir kein Stück näher gekommen“
Dum medium silentium …
»Dum medium silentium tenerent omnia, et nox in suo cursu medium iter haberet omnipotens sermo tuus, Domine, de caelis a regalibus sedibus venit.« | »Als tiefes Schweigen das All umfing und die Nacht bis zur Mitte gelangt war, da stieg dein allmächtiges Wort, Herr, vom Himmel herab, vom königlichen Thron.« |
»Die Mutter hat den König geboren, dessen Name ewig ist, und hat die Freuden der Mutter und die Ehre der Jungfrau;« – »und sie hatte vorher nicht ihresgleichen noch wird ihr eine Ähnliche folgen, alleluja!«
Über dem Himmelsgewölbe steht zwischen den Bäumen des Paradieses der Thron Christi, des Königs und Hohepriesters, der am jüngsten Tag zum zweiten Mal zur Erde kommt.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=k31eVgPRFe4%5B/embedyt%5D